Canaletto-Blick Dresden

Canaletto-Blick

Wer am Neustädter Elbufer von der Augustusbrücke Richtung Westen zur Marienbrücke läuft findet heute dort einen überdimensionalen Bilderrahmen. Der Blick durch den Rahmen zeigt den einzigartigen Canaletto-Blick, wie ihn einst Bernardo Bellotto (auch Canaletto genannt) zu Papier brachte. Das Ölgemälde aus dem Jahr 1748 trägt den originalen Titel „Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke“ und ist als Original in der Gemäldegalerie Alte Meister zu sehen.

Geschichte vom Canaletto-Blick

Der Künstler Bernardo Bellotto, also Canaletto, wurde 1722 in Venedig geboren. Canaletto war ein Meister der naturgetrauen Darstellung von Städten und Landschaften. Der sächsische Kurfürst August war ein Kunstkenner, schwärmte vor allem für die zeitgenössische venezianische Malerei und ernannte Canaletto zum Hofmaler der außerdem die Patenschaft der vier geborenen Königstöchter übernahm. Interessant ist, dass die Hofkirche in der Entstehungsphase des Bildes nur bis zum unteren Geschoss fertiggestellt war. Canaletto beschäftigte sich daraufhin mit den Bauplänen und zeichnete ein mit zarten Linien angedeutetes Baugerüst als Hinweis für den Bauzustand.

Canaletto Blick Dresden Historisch
Canaletto Blick, Bernardo Bellotto, The National Gallery of Ireland, Dublin, gemeinfrei

Der Canaletto-Blick heute

Er ist Motiv unzähliger Postkarten und Souvenir-Fotos, fast jeder Besucher in Dresden möchte sich einmal in die Kulisse stellen um ein schönes Erinnerungsbild aus der sächsischen Residenzstadt festzuhalten. Täglich kommen Stadtführungen, Schülergruppen und Interessierte an die angedeutete Staffelei mit Bilderrahmen und Informationstafel um sich einmal wie Canaletto zu fühlen. Auf der Info-Tafel finden sich ein Abbild der originalen Zeichnung von Canaletto sowie interessante Informationen zur Entstehung des Gemäldes. Ein Besuch lohnt sich in jedem Falle, ist die Ansicht doch in den letzten Jahrzehnten mit dem Wiederaufbau der Frauenkirche und Restaurierung anderer Bauwerke nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg komplettiert.

Deshalb heißt es auch: “CANALETTO – Das Dresdner Stadtfest“, weil es genau dahinten stattfindet.

Segway Tour Informationen

Auch hier ist kein Eintritt fällig, der Canaletto-Blick kann zu jeder Tages- und Nachtzeit besucht und fotografiert werden.  Der Canaletto-Blick wird bei bei SEG-CITY mit angefahren und jeder kann selbstverständlich Fotos machen und den historischen Ausblick genießen. Der Canaletto-Blick ist in folgenden Touren enthalten:

  • Klassik-Mini-Tour
  • Klassik-Maxi-Tour
  • Tour4You / Surprice Tour

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 524

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.