Inhaltsverzeichnis
Wer am NeustĂ€dter Elbufer von der AugustusbrĂŒcke Richtung Westen zur MarienbrĂŒcke lĂ€uft findet heute dort einen ĂŒberdimensionalen Bilderrahmen. Der Blick durch den Rahmen zeigt den einzigartigen Canaletto-Blick, wie ihn einst Bernardo Bellotto (auch Canaletto genannt) zu Papier brachte. Das ĂlgemĂ€lde aus dem Jahr 1748 trĂ€gt den originalen Titel âDresden vom rechten Elbufer unterhalb der AugustusbrĂŒckeâ und ist als Original in der GemĂ€ldegalerie Alte Meister zu sehen.
Geschichte vom Canaletto-Blick
Der KĂŒnstler Bernardo Bellotto, also Canaletto, wurde 1722 in Venedig geboren. Canaletto war ein Meister der naturgetrauen Darstellung von StĂ€dten und Landschaften. Der sĂ€chsische KurfĂŒrst August war ein Kunstkenner, schwĂ€rmte vor allem fĂŒr die zeitgenössische venezianische Malerei und ernannte Canaletto zum Hofmaler der auĂerdem die Patenschaft der vier geborenen Königstöchter ĂŒbernahm. Interessant ist, dass die Hofkirche in der Entstehungsphase des Bildes nur bis zum unteren Geschoss fertiggestellt war. Canaletto beschĂ€ftigte sich daraufhin mit den BauplĂ€nen und zeichnete ein mit zarten Linien angedeutetes BaugerĂŒst als Hinweis fĂŒr den Bauzustand.
Der Canaletto-Blick heute
Er ist Motiv unzĂ€hliger Postkarten und Souvenir-Fotos, fast jeder Besucher in Dresden möchte sich einmal in die Kulisse stellen um ein schönes Erinnerungsbild aus der sĂ€chsischen Residenzstadt festzuhalten. TĂ€glich kommen StadtfĂŒhrungen, SchĂŒlergruppen und Interessierte an die angedeutete Staffelei mit Bilderrahmen und Informationstafel um sich einmal wie Canaletto zu fĂŒhlen. Auf der Info-Tafel finden sich ein Abbild der originalen Zeichnung von Canaletto sowie interessante Informationen zur Entstehung des GemĂ€ldes. Ein Besuch lohnt sich in jedem Falle, ist die Ansicht doch in den letzten Jahrzehnten mit dem Wiederaufbau der Frauenkirche und Restaurierung anderer Bauwerke nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg komplettiert.
Deshalb heiĂt es auch: “CANALETTO – Das Dresdner Stadtfest“, weil es genau dahinten stattfindet.
Segway Tour Informationen
Auch hier ist kein Eintritt fĂ€llig, der Canaletto-Blick kann zu jeder Tages- und Nachtzeit besucht und fotografiert werden. Der Canaletto-Blick wird bei bei SEG-CITY mit angefahren und jeder kann selbstverstĂ€ndlich Fotos machen und den historischen Ausblick genieĂen. Der Canaletto-Blick ist in folgenden Touren enthalten:
- Klassik-Mini-Tour
- Klassik-Maxi-Tour
- Tour4You / Surprice Tour