Familien Segway Dresden
Viele regionale Gelegenheiten, wo man als Familie in der Freizeit oder am Wochenende gemeinsam aktiv werden kann, gibt es gar nicht in Dresden. Wenn sie etwas suchen wo alle aktiv sein können, dann ist eine […]
Viele regionale Gelegenheiten, wo man als Familie in der Freizeit oder am Wochenende gemeinsam aktiv werden kann, gibt es gar nicht in Dresden. Wenn sie etwas suchen wo alle aktiv sein können, dann ist eine […]
Segway-Erlebnis zur Schuleinführung oder Geburstag Das Besondere für Kinder zur Schuleinführung ist nicht nur die Zuckertüte sondern der unvergessliche Tag. Das ist nicht nur in Dresden so. Warum also mal nicht etwas anderes machen, wo […]
Leserzuschrift von der Firma dd-communication aus Dresden, die mit Ihrem Team mal etwas besonderes machen wollte. An dieser Stelle Vielen Dank für die Bilder und Bewertungen. Es hat mir auch sehr viel Spaß gemacht. Euer […]
Bloggertreffen mit dem Segway in Dresden Die Segway Tour ist für Blogger und Pressevertreter kostenlos Veranstalter: SEG-CITY (Carola Klapper & Torsten Klapper GbR) Termin: noch offen Gruppengröße: bis zu 15 Personen Reiseleitung: Carola Klapper & […]
Das Blaue Wunder in Dresden verbindet nicht nur linke und rechte Elbseite, sondern auch die Stadtteile Blasewitz und Loschwitz. Aufgrund ihrer Einzigartigkeit ist das Blaue Wunder weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt, ihr eigentlicher Name […]
In bester Lage, direkt neben dem Blauen Wunder, befindet sich der Schillergarten. Besonders im Sommer zieht es die Menschen in den großen gepflegten Außenbereich mit Spielplatz und atemberaubender Aussicht auf die Elbe und das Villenviertel […]
Das Taschenbergpalais gehört heute zu den besten Adressen was erstklassige Hotels in der Residenzstadt Dresden angeht. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich der Zwinger, die Semperoper, der Theaterplatz sowie das Residenzschloss, der Kulturpalast und der Postplatz. […]
Der schönste Milchladen der Welt befindet sich in der Dresdner Neustadt auf der Bautzner Straße. Pfunds Molkerei steht seit 1998 im Guinness-Buch der Rekorde und ist eine beliebte Touristenattraktion in Dresden. Der repräsentative Laden lässt […]
Der in Dresden als „Kulti“ bekannte Kulturpalast befindet sich direkt gegenüber vom Altmarkt. Im Jahre 2012 wurde er wegen umfangreicher Sanierungsmaßnahmen geschlossen, die Wiedereröffnung wurde im April 2017 mit einem Festkonzert der Dresdner Philharmonie groß […]
Das Georgentor befindet sich am Schloßplatz in der Inneren Altstadt Dresdens zwischen Stallhof und Residenzschloß. Der Durchgang ist für Autofahrer gesperrt, als Fußgänger kann man bequem vom Altmarkt durch das Georgentor bis hin zur Augustusbrücke […]
Als „Symbol des Sieges der Versöhnung über Krieg und Vernichtung“ wurde die Dresdner Frauenkirche bei ihrer Wiedereröffnung im Oktober 2005 gefeiert. Doch bis dahin war es ein langer und im wahrsten Sinne des Wortes steiniger […]
Unglaubliche 23.000 Fließen aus originalem Meißner Porzellan reihen sich auf einer Länge von 102 Metern aneinander und bilden damit den weltberühmten Fürstenzug in Dresden. Das scheinbar lebendige überdimensionale Wandbild zeigt insgesamt 94 Personen sowie 44 […]
Für Dresdner gehören die beiden Bergbahnen zum Stadtbild wie der Eifelturm nach Paris, für Außenstehende jedoch ist es meist schon etwas verwunderlich, dass das doch recht flach gelegene Dresden gleich zwei Bergbahnen besitzt. Standseilbahn und […]
Das Deutsche Hygienemuseum Dresden ist eines der meistbesuchtesten Museen Deutschlands, die vielfältigen Ausstellungen für Menschen jeden Alters faszinieren seit seiner Eröffnung im Jahre 1912. Das Besondere am Deutschen Hygienemuseum in Dresden ist, das die meisten […]
Die Kreuzkirche in Dresden befindet sich direkt am Altmarkt und ist die evangelische Hauptkirche der Residenzstadt an der Elbe. Als größter Kirchenbau in Sachsen bietet sie Sitzplätze für 3.000 Menschen und ist Wirkungsstätte des berühmten […]
Das Lingnerschloss liegt eingebettet zwischen Schloss Eckberg und Schloss Albrechtsberg im romantischen Elbtal. Das auch unter dem Namen Villa Stockhausen bekannte Schloss ist ein äußerst beliebtes Ausflugsziel und bietet seinen Besuchern einen traumhaften Ausblick auf […]
Die Semperoper gehört zu den schönsten und opulentesten Bauwerken in der Renaissancestadt Dresden und gehört zu den bekanntesten Opernhäusern Deutschlands. Sie ist Heimat der Sächsischen Staatskapelle, das zu den renommiertesten und ältesten Orchestern der Welt […]
Der historische Villenvorort Blasewitz gehört bereits seit 1921 zu Dresden und ist vor allem durch die Loschwitzer Brücke, genannt Blaues Wunder, bekannt. Blasewitz umfasst eine Fläche von gerade einmal 2,84 km² und beheimatet rund 10.000 Einwohner. Zwei Straßenbahn- und […]
Die 316 m lange Albertbrücke ist die östlichste der vier Elbbrücken in der Dresdner Innenstadt und verdankt ihren Namen König Albert von Sachsen. Sie verbindet den Sachsenplatz im Süden mit dem Rosa-Luxemburg-Platz im Norden Dresdens. […]
Die Dresdner Altstadt, genauer gesagt die Innere Altstadt ist unverwechselbar und einzigartig. In der Mitte Dresdens erreicht man alle bekannten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß oder mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln. So lässt es sich beispielsweile wunderbar innerhalb […]
Im Stadtteil Seevorstadt-Ost/Großer Garten, gleich in der Nähe der barocken Altstadt, betreibt die Volkswagen Sachsen GmbH seit 2002 die Gläserne Manufaktur. Wurde hier ab 2002 bis 2016 der Phaeton produziert, so geht man nun mit […]
Vor allem in den warmen Sommermonaten ist der Große Garten Dresden eine Oase für viele Dresdnerinnen und Dresdner, doch auch unter Touristen ist die barocke Gartenanlage mit Palais ein echtes Highlight. Schon wenn im Frühjahr […]
Das Albrechtsschloss oder auch Schloss Albrechtsberg genannt ist eines der drei imposanten Elbschlösser elbaufwärts. Nach nur 4 Jahren Bauzeit konnte es im Jahre 1854 fertiggestellt werden und wurde zur Heimat von Prinz Albrecht von Preußen […]
Wer am Neustädter Elbufer von der Augustusbrücke Richtung Westen zur Marienbrücke läuft findet heute dort einen überdimensionalen Bilderrahmen. Der Blick durch den Rahmen zeigt den einzigartigen Canaletto-Blick, wie ihn einst Bernardo Bellotto (auch Canaletto genannt) […]
Die weltbekannte Brühlsche Terrasse, auch Balkon Europas genannt, ist seit 1814 der Öffentlichkeit zugänglich und bei Touristen und Einheimischen Zugleich ein beliebtes Ausflugsziel. Das architektonische Ensemble aus Ständehaus, Kunstakademie, Albertinum, Bärenzwinger und Hofgästehaus verbirgt unter […]
Das Sächsische Staatsministerium für Finanzen ist im Regierungsviertel der Inneren Neustadt in Dresden angesiedelt und gehört zur Obersten Landesbehörde des Freistaates Sachsen. Zu den Aufgaben des Ministeriums gehören u. a. Kreditfragen, Steuerberatungswesen, staatliche Bürgschaften, Vermögen […]
Die Sächsische Staatskanzlei gehört ebenso wie das Sächsische Finanzministerium zu den Obersten Landesbehörden Sachsens und ist der Amtssitz des regierenden sächsischen Ministerpräsidenten. Seit 1995 existiert die Sächsische Staatskanzlei als Ministerium in Dresden, wobei es in […]
Das wohl bekannteste Reiterstandbild in der sächsischen Landeshauptstadt befindet sich am Neustädter Markt in der Inneren Neustadt in Dresden. Der Goldene Reiter gilt neben Semperoper und Frauenkirche als bekanntestes Denkmal Dresdens und zeigt den sächsischen […]
Wir, Carola & Torsten Klapper von SEG-CITY, bieten schon einige Jahre Segway-Touren durch Dresden an. Die Motivation tagtäglich mehrmals Touren durch Dresden zu machen und immer gut gelaunt zu sein, bekommen wir auch durch den […]
Besucht man den Altmarkt in Dresden mehrmals im Jahr, so zeigt er sich zu jeder Jahreszeit anders. Fast wöchentlich ändert sich das Bild, mal gibt es einen Markt mit frischen Produkten aus der Region, mal […]